Aktuelles

Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich 2021-2024 für Hochhausensemble Wolkenwerk, Leutschenbach. ARGE Staufer & Hasler / von Ballmoos Partner Architekten mit mavo gmbh. Mehr lesenZum Projekt

Die Stiftung Auszeichnung guter Bauten Kanton Zürich hat aus 160 Eingaben 4 beispielhafte Bauten aus den Jahren 2022 bis 2024 ausgezeichnet. Eine Auszeichnung geht an das Hochhausensemble Leutschenbach in Zürich der ARGE Staufer & Hasler / von Ballmoos Partner Architekten mit mavo Landschaftsarchitektur. Zum ProjektAusstellung im Architekturforum Zürich

Überbauung Riethöfe, Elsau – Grundsteinlegung: Am Freitag, 29. August fand auf der Baustelle die Grundsteinlegung der Riethöfe statt.  Zur EinladungZum Projekt

Transformation Aeschenplatz 6, Basel: «Die Fragen unserer Zeit erfordern neue architektonische Antworten». Im Porträt sprechen die Architektin Astrid Staufer aus vom Büro Staufer & Hasler in Frauenfeld und der Architekt Jürg Graser vom Büro Graser. Troxler. LesenZum Projekt

werk, bauen + wohnen: ‹Schall im Raum: Über die Augen die Ohren öffnen› Lesen

Klanghaus Toggenburg: «Ein Ort, an dem man hört – und gehört wird»: Das sagte Bundesrätin Baume-Schneider bei der Klanghaus-Eröffnung. Das Klanghaus Toggenburg ist am Wochenende feierlich eröffnet worden. Alles in allem 5000 Personen schauten an den beiden Tagen rein. LesenZum BuchZum Projekt

Neuerscheinung Buch: «Resonanzen: Klanghaus Toggenburg». Mit zahlreichen Text- und Bildbeiträgen von erfahrenen und jungen Expert:innen aus den Bereichen Architektur und Holzbau, Klang-kunst, Akustik, Musikethnologie, Kunstgeschichte, Philosophie,Geschichte und Tourismus. Zum BuchZum Projekt

Einweihungsfeierlichkeiten Klanghaus Toggenburg: Fr 23. Mai: Eröffnungsakt für geladene Gäste. Sa/So 24./25. Mai: Tag der offenen Tür für alle! Zum ProgrammZum Projekt

Jennyhaus Toggenburg, Wildhaus: Offizieller Eröffnungsakt: Sa 24.5. von 11.00 – 12.30 Uhr. Ganztags Führungen durch unser Team.
Publikationsvideo | Zum Projekt


Durch die Ortsplanungsrevision gestaltet die Stadt Wil den Lebens- und Wohnraum der Zukunft. Wir freuen uns, dass die Zielbilder mit möglichen Entwicklungen für die Stadtquartiere präsentiert wurden. Mehr lesen

STAUFER-HASLER-ARCHITEKTEN

Zugerberg Bahn AG: Die Zugerberg Bahn AG führte einen Studienwettbewerb für das Restaurantgebäude bei der Bergstation durch. Das Siegerprojekt ist gekürt und wird der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Zum Projekt | Beitrag srf.ch

Kantonsspital Graubünden (KSGR): Die Realisierung der 2. Etappe für den Neubau geht in die nächste Phase: Nach mehr als vier Jahren Bauzeit werden die letzten Baumeisterarbeiten abgeschlossen und gleichzeitig schreitet der Ausbau zügig voran. Zum Projekt

Kantonsspital Graubünden Haus H2, Chur

Kantonsspital Graubünden Haus H2, Chur: erfahren Kratz-Betonwand. Beim Erstellen der Betonwand wird die Schalung der Sichtseite mit einer Paste eingestrichen, damit die Betonoberfläche langsamer abbindet, um sie später von Hand zu bearbeiten. Zum Projekt

staufer-hasler-architekten-genossenschaftsueberbauung-riethoefe_Elsau_Baustart

Genossenschaftsüberbauung Riethöfe, Elsau: Baustart! Installationsaufnahme (Drohnenbild Stand Dezember 2024). Zum Projekt

AESCHENPLATZ_BASEL_FORUM-STAUFER-HASLER-ARCHITEKTEN

Transformation Aeschenplatz 6, Basel: Fertigstellung Richtprojekt für Bebauungsplan; In ARGE mit Graser Troxler Architekten, Zürich. Zum Projekt

Jubiläumsfeier 30 Jahre Staufer & Hasler Architekten.

OBERKIRCH_FRAUENFELD_AKTEULLES_STAUFER_HASLER_ARCHITEKTEN

Wohnüberbauung Im Oberkirch, Frauenfeld: S&H gewinnt den Projektwettbewerb ‹Wohnüberbauung Im Oberkirch› (Mitarbeit: Maximilian Escherich, Tobias Lenggenhager). Zum Projekt

AKA-STAUFER-HASLER-ARCHITEKTEN

Soeben erschienen im Verlag PARK BOOKS: AKA – Architektur Klima Atlas. Zur Publikation

Umbau und Erweiterung Sewenhütte SAC in Wassen, UR: Staufer & Hasler gewinnt den Studienauftrag  für den Umbau und die Erweiterung der Berghütte des Schweizer Alpen-Clubs, Sektion Pfannenstiel. Sie wurde 1974 durch Jakob Eschenmoser erbaut. Zum Projekt

AKTUELLES_STADTRAUMPLANUNG-ST-GALLEN-STAUFER-HASLER-ARCHITEKTEN

Stadtraumkonzept St. Gallen: Das Stadtraumkonzept wird auf der Homepage Stadt St. Gallen publiziert und in Informationsveranstaltungen bei den Fachverbänden BSA/SIA veröffentlicht. Zum Projekt

STAUFER-HASLER-ARCHITEKTEN_AESCHENPLATZ_6

Die ARGE Staufer & Hasler / Graser Troxler gewinnt mit einem Transformationsprojekt den internationalen Studienauftrag am Aeschenplatz 6 in Basel (Aktuell im Bebauungsplanverfahren). Zum Projekt