«Nachdem ich viele Jahre damit verbracht habe, Stützen zu vermeiden, machen wir sie jetzt so, dass man sie liebt.»
Jürg Conzett, zit. aus: «Viehstall und Schloss», in: Hochparterre, Nr. 3, 2015
Landwirtschaftliches Fachstellenhaus, Arenenberg
«Nachdem ich viele Jahre damit verbracht habe, Stützen zu vermeiden, machen wir sie jetzt so, dass man sie liebt.»
Jürg Conzett, zit. aus: «Viehstall und Schloss», in: Hochparterre, Nr. 3, 2015
- Bauherrschaft: Kantonales Hochbauamt Thurgau, Frauenfeld
- Gebäudeart: Neubau in Holz-Elementbauweise in Minergie P
- Studienauftrag: 2010 | 1. Rang
- Realisierung: 2013 – 2014
- Verantw. Mitarbeit: Lukas Brassel, Nadia Bollinger
- Baumanagement: Walter Bretscher
- Bauingenieur: Conzett Bronzini Gartmann AG, Chur
- Fotografie: Roland Bernath, Zürich
- Leistungsumfang S&H: Projektierung, Ausführungsplanung, Baumanagement
- 2016 | werk, bauen + wohnen | Illustre Welt der Komposite
- 2015 | Hochparterre | Prix Lignum 2015
- 2015 | ch.Holzbau | Innovativer Holzbau mit bescheidenem Fussabdruck
- 2015 | Hochparterre | Viehstall und Schloss
- 2015 | Lignum Holzbulletin | BBZ Arenenberg
- 2014 | TEC21 | Konsequent widerborstig
- 2014 | Thurgauer Zeitung | Konstruktiver Beitrag zur Holzbauweise



