«Das Spital als Palast? Kein falscher Vergleich, wenn nicht der Prunk teurer Materialien gemeint ist, sondern die stolze Gestalt eines wichtigen, weil öffentlichen Gebäudes.» Axel Simon, zit. aus: «Nützlich, gut und schön», in: Das werdende Spital. Themenheft von Hochparterre, Oktober 2015
Kantonsspital Graubünden Haus H1, Chur
«Das Spital als Palast? Kein falscher Vergleich, wenn nicht der Prunk teurer Materialien gemeint ist, sondern die stolze Gestalt eines wichtigen, weil öffentlichen Gebäudes.» Axel Simon, zit. aus: «Nützlich, gut und schön», in: Das werdende Spital. Themenheft von Hochparterre, Oktober 2015
- Bauherrschaft: Kantonsspital Graubünden Immobilien AG, Chur
- Gebäudeart: Sanierung, Um-, und Neubau (SUN) in Massivbauweise
- Gesamtbaukosten: CHF 442 Mio. (Haus H1 + H2)
- Wettbewerb: 2008 | 1. Preis
- Realisierung: Planung ab 2009, Ausführung in Etappen 2014 – 2020
- Verantw. Mitarbeit: Sabine Harmuth, Rico Lauper, Jörg Losenegger, Patricia Fischer, Pierre Michel, Hannah Bächi, Natalie Schanz, Patrick Huber, Cédric Filli, Julia Bohler, Arthur Benesch, Matthias Schnell, Corinne Thomas, Dimitra Zarri, Simone Abe, Jasmin Stengele, Sören Davy, Nicola Toscano, Frank King, Anna-Maria Müller, Karin Winteler, Felix Beyer, Christian Egli, Adrian Weber, Selini Demetriou, Katja Haustein, Georg Krüger, Loreen Hogg, Patrick Meng, Tibor Lamoth, Sascha Meier, Katharina Schmidt, Stephan Pfeiffer, Susanne Plaas, Johann Reble
- Baumanagement: Emil Häberlin, Svenja Reisch, Marius Frey
- Örtliche Bauleitung: Walter Dietsche AG Baumanagement, Chur
- Konzeptingenieur: Conzett Bronzini Partner AG, Chur
- Bauingenieur: Pöyry Schweiz AG, Chur
- Haustechnikplaner: Amstein + Walthert AG, Zürich
- Sanitär-Planung/Koordination: Ingenieurbüro Schudel + Schudel, Kollbrunn
- Elektroplaner: Scherler AG, Luzern
- Landschaftsarchitekt: Krebs und Herde Landschaftsarchitekten GmbH, Winterthur
- Fotografie: Roland Bernath, Zürich | Andrea Helbling, Zürich
- Leistungsumfang S&H: Architekten, Ausführungsplanung, Baumanagement, Generalplaner
- Januar 2021 | werk, bauen + wohnen | Freiräume im Klumpen
- Oktober 2019 | Hochparterre Das gute Spital
- November 2018 | Stukturen und Räume für Chur | Einladung zum Vortrag
- August 2016 | Bündner Tagblatt | Ein solides Fundament
- Mai 2016 | Bündner Woche | „Der Spitalbetrieb muss in jeder Phase sichergestellt sein“
- Mai 2016 | Hochparterre | Spitalreife Architekten
- Mai 2016 | Die Baustellen | Neubau unter Spitalbetrieb
- März 2016 | Südostschweiz | Riesenprojekt Kantonsspital einen Schritt weiter
- Oktober 2015 | Hochparterre Themenheft | Das werdende Spital
- Mai 2008 | hochparterre.wettbewerbe | Kantonsspital Graubünden, Chur


