«Durch die denkbar einfachste Anordnung der beiden Baukörper ergibt sich eine immer wieder auf sich selber und – das ist erstaunlich – auf die Umgebung verweisende Matrix.»
Tibor Joanelly, zit. aus: «Draussen in der Welt», in: werk, bauen + wohnen, Nr. 1-2, 2003
Oberstufenzentrum mit Mehrzweckhalle, Oberbüren
«Durch die denkbar einfachste Anordnung der beiden Baukörper ergibt sich eine immer wieder auf sich selber und – das ist erstaunlich – auf die Umgebung verweisende Matrix.»
Tibor Joanelly, zit. aus: «Draussen in der Welt», in: werk, bauen + wohnen, Nr. 1-2, 2003
- Bauherrschaft: Oberstufenschulgemeinde Oberbüren – Niederwil – Niederbüren
- Gebäudeart: Neubau Massivbauweise im EG und UG, Holz-Elementbauweise im OG
- Gesamtbaukosten: CHF 27.7 Mio.
- Wettbewerb: 1999 | 1. Preis
- Realisierung: 2001 – 2002
- Verantw. Mitarbeit: Roland Bernath, Andreas Bühler
- Örtliche Bauleitung: Bauengineering AG, St. Gallen
- Bauingenieur: SJB Kempter Fitze AG, Frauenfeld (Holz) | Brühwiler AG Bauingenieure und Planer, Gossau (Beton)
- Landschaftsarchitektur: Ursula Weber-Böni, dipl. Landschaftsarchitektin HTL/BSLA, Oberbüren
- Fotografie: Heinrich Helfenstein, Zürich
- Leistungsumfang S&H: Gestaltungsplan, Projektierung, Ausführungsplanung, Kostenplanung, gestalterische Leitung