Neubau in Massivbauweise, Hoochbauamt St. Gallen
«Das Gebäude soll die Würde des Gerichts repräsentieren und eine Vorstellung von Recht materialisieren.»
Zitat aus: Wettbewerbsprogramm, Stufe 1, Kanton St. Gallen, Neubau Bundesverwaltungsgericht, hrsg. von Kantonales Hochbauamt St. Gallen, 2004

Bundesverwaltungsgericht St.Gallen

Bundesverwaltungsgericht, St. Gallen. 2008 – 2012. Neubau in Massivbauweise.
«Das Gebäude soll die Würde des Gerichts repräsentieren und eine Vorstellung von Recht materialisieren.»
Zitat aus: Wettbewerbsprogramm, Stufe 1, Kanton St. Gallen, Neubau Bundesverwaltungsgericht, hrsg. von Kantonales Hochbauamt St. Gallen, 2004
  • Bauherrschaft: Hochbauamt, St. Gallen
  • Adresse: Kreuzackerstrasse 12, St. Gallen
  • Gesamtbaukosten:  CHF 106 Mio.
  • Wettbewerb: 2005 | 1. Preis
  • Realisierung: 2008 – 2012
  • Verantw. Mitarbeit: Rico Lauper (PL), Christian Mösli; Susi Plaas
  • Baumanagement: Emil Häberlin; Walter Bretscher
  • Konzeptingenieur: Conzett Bronzini Gartmann AG, Chur
  • Ausführende Ingenieure: Bänziger Partner AG, St. Gallen
  • Haustechnikplaner: Calorex Widmer & Partner AG, Wil
  • Landschaftsarchitekt: Rotzler Krebs Partner GmbH, Winterthur
  • Fotografie: Roland Bernath, Zürich
  • Leistungsumfang S&H: Gestaltungsplan, Projektierung, und Ausführungsplanung, Kostenplanung, GU-Submission Core & Shell