«Drei sanfte Knicke, einer nach innen, zwei nach aussen, machen aus dem strengen Fensterraster ein luftiges Fassadenband und das Haus zur passgenauen Skulptur.»
Roderick Hönig, zit. aus: «Schlussstein und Auftakt», in: La Chasa da medias und ein Stadthaus. Beilage zu Hochparterre, Nr. 6-7, 2006
STADT- UND MEDIENHAUS SRG RTR CHUR
Stadthaus und Medienzentrum SRG RTR, Chur. Planung ab Sommer 2003 | Ausführung 2004 – 2005. Neubau in Massivbauweise.
«Drei sanfte Knicke, einer nach innen, zwei nach aussen, machen aus dem strengen Fensterraster ein luftiges Fassadenband und das Haus zur passgenauen Skulptur.»
Roderick Hönig, zit. aus: «Schlussstein und Auftakt», in: La Chasa da medias und ein Stadthaus. Beilage zu Hochparterre, Nr. 6-7, 2006
- Bauherrschaft: Wohnbaugenossenschaft der Stadt Chur | SRG «idée suisse» Bern
- Adresse: Via da Masans 2, Cuira
- Gesamtbaukosten: CHF 33 Mio.
- Wettbewerb: 2001 | 1. Preis
- Realisierung: Planung ab Sommer 2003 | Ausführung 2004 – 2005
- Verantw. Mitarbeit: Oliver Streiff, Riet Bezzola
- Baumanagement: Emil Häberlin
- Örtliche Bauleitung: Domenig + Domenig AG, Chur
- Bauingenieur: ARGE Conzett Bronzini Gartmann AG | Fanzun + Söhne AG, Chur
- Landschaftsarchitekt: Robin Winogrond Landschaftsarchitekten, Zürich | Stuttgart
- Kunst am Bau: Michael Pfister, Münchenstein
- Fotografie: Heinrich Helfenstein, Zürich
- Leistungsumfang S&H: Gestaltungsplan, Projektierung, Ausführungsplanung, Kostenplanung und Devisierung, gestalterische Leitung









