«Das Klanghaus ist ein begehbares Instrument.» Auszug aus der Projektdefinition
Klanghaus Toggenburg
Klanghaus Toggenburg am Schwendisee. 2012-2025. Neubau in Holzbauweise mit Schindelschirm auf Massivbausockel.
«Das Klanghaus ist ein begehbares Instrument.» Auszug aus der Projektdefinition
- Bauherrschaft: Kanton St. Gallen, Bau- und Umweltdepartement, Hochbauamt
- Adresse: Vordere Schwendistrasse 61, Unterwasser
- Gesamtbaukosten: CHF 23.7 Mio. (BKP 1-9: 19.3 Mio.)
- 2010 Thesenkonkurrenz Marcel Meili, Meili, Peter Architekten, 2012-2013 Bauprojekt Marcel Meili mit S&H, 2019-2024 Ausführungsplanung und Realisierung S&H, Eröffnung 2025
- Projektmitarbeit: Matthias Ruf (PL); Moritz Holenstein (PL Bauprojekt), Annette Uhl, Marcel Woerz, Walter Bretscher (KV)
- Baumanagement: Bauseits Partner AG, Zürich
- Klangkunst: Andres Bosshard, Zürich
- Klangspiegel & Hallkissen: Metallatelier GmbH, Deggenhausen
- Raumakustik: Applied Acoustics GmbH neu Kuster + Partner AG, Münchenstein
- Bauphysik/ Bauakustik: Mühlebach Partner AG, Winterthur
- Tragwerks-/ Brandschutzplanung: SJB Kempter Fitze AG, Frauenfeld/ Herisau
- Natürliche Lüftung: Richard Widmer Haustechnikkonzepte GmbH, Wil
- Haustechnikplanung: EBP Schweiz AG, Zürich
- Fassadenplanung: Fiorio Fassadentechnik GmbH, Zuzwil
- Lichtplanung: Lichtsektor GmbH, Wil
- AV-Planung: Tingo GmbH, Rapperswil-Jona
- Gastronomie: H plus S Gastronomiefachplanung GmbH, Ittigen
- Landschaft: Vogt Landschaftsarchitekten AG, Zürich
- Brücke: Conzett Bronzini Partner AG, Chur / Strasse: FKL & Partner AG, Grabs
- Beratung Signaletik: bivgrafik
- Fotografie: Roland Bernath, Zürich
- Leistungsumfang: Projektierung, Kosten- und Ausführungsplanung, gestalterische Leitung
- 2025 | Schweizer Heimatschutz | ‹Viele Stimmen, Ein Erbe / Mille Voix, un Patrimoine›
- 2025 | swissarcmag | ‹Resonanzkörper unter Berggipfeln / Caisses de Résonance sous les sommets›
- 2025 | BauNetz.de | ‹Begehbares Instrument: Klanghaus im Toggenburg von Marcel Meili und Staufer & Hasler›
- 2025 | hethoutblad.nl | ‹Een Gebouw als Instrument: Bijzondere Akoestiek Klanghaus›
- 2025 | MODULOR | ‹Klang und Körper›
- 2025 | swissarcmag | ‹Resonanzkörper unter Beggipfeln›
- 2025 | derstandard.at/ Album A 8 | ‹Naturjodeln im Kanton Isfahan›
- 2025 | derstandard.at | ‹Die Schweiz hat jetzt einen Tempel der lokalen Musikkultur›
- 2025 | werk, bauen + wohnen | ‹Schall im Raum: Über die Augen die Ohren öffnen›
- 2025 | vomzauberklang.ch | ‹Folge 54: Was lange währt…›
- 2025 | First 2 25 | ‹Architektonisches Klang(Kunst)Werk›
- 2025 | Hochparterre | ‹Im Innern des Klangs›
- 2025 | srf | ‹Ein Plädoyer für das Hören: Das Klanghaus Toggenburg›
- 2025 | Klangwelt.ch | ‹Eine Vision wird Wirklichkeit›
- 2025 | Einweihungsfeierlichkeiten Programm
- 2025 | www.wbw.ch | ‹Schall und Raum›
- 2025 | YouTube | ‹Klanghaus Toggenburg | Free Form Holzbau | Blumer Lehmann›
- 2025 | saiten | «Es ist ein kreatives Epizentrum»
- 2025 | srf | ‹Wo Architektur klingt: Das neue Klanghaus am Schwendisee›
- 2023 | Klangwelt Toggenburg/ Klangmagazin ‹Unterwegs› | ‹Das Klanghaus ist ein Herzensprojekt›
- 2023 | St. Galler Tagblatt | ‹Persien trifft Toggenburg›
- 2023 | KÖNNEN, BLUMER LEHMANN NEWS | ‹Holz gibt den Ton an›
- 2022 | Klangwelt Toggenburg/ Klangmagazin | ‹Klanghaus Klangcampus›
- 2022 | TOUCH WOOD | ‹Architektur aus Holz: Beinahe ein Instrument›
- 2020 | Die Ostschweiz | ‹Ein Thurgauer Architekturbüro baut das Klanghaus Toggenburg›








